Betriebswirte der Getränkewirtschaft feiern Abschluss 2024
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Betriebswirt der Getränkewirtschaft (BWG) ist einzigartig in der Getränkebranche und dies seit über 30 Jahren! Die angehenden Fach- und Führungskräfte sind „Kaufmänner/-frauen mit Produktgefühl“, ausgestattet mit fundierten Kenntnissen, die von Zusammenhängen und Marktgeschehnissen der Getränkewirtschaft bis hin zu innerbetrieblichen Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Wertschöpfungsstufen reichen.
Ein Highlight des BWG-Jahrgangs 2023/2024 waren die Vorstellung der Projektarbeiten der einzelnen Gruppen. Bei der Abschlussfeier Mitte Oktober 2024 haben vier Gruppen des aktuellen Jahrgangs ihre Projektarbeiten im Rahmen von 45-minütigen Präsentationen einem fachkundigen Prüfungsgremium vorgestellt. Die Vorgabe war, die gewonnenen Erkenntnisse methodisch strukturiert, professionell sowie pfiffig aufzubereiten.
Die Arbeiten reichten von der Übernahme und Integration eines Getränkefachgroßhandels als Überlebensstrategie, eines Kennzahlenbasierten Konzeptes zur Optimierung von Kommissionierlagerprozessen für Getränkeindustrie und -handel, einer Konzeptionierung und eines Neubaus eines Getränkemarktes bis hin zur Entwicklung eines Bieres. „Alle Arbeiten waren gut konzeptioniert und hatten hohe Praxisrelevanz“, hob Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner hervor.
Für alle Interessierten der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Betriebswirt der Getränkewirtschaft: Der nächste Lehrgang startet am 20. Januar 2025. Weitere Informationen und Anmeldung