Aktuelles
Doemens Impulse 2022: Sensorik in all ihren Facetten!
Die Doemens Impulse werden am 31. März/1.April 2022 im Doemens-Neubau stattfinden. Das Impulse-Thema lautet „Sensorik in der Brauerei – mehr als schmeckt/schmeckt nicht“.
Die Sensorik bietet in der Brauerei zahlreiche, leider meist ungenützte Potenziale, insbesondere auch für kleinere Brauereien. Sensorik spielt dabei häufig keine oder nur eine untergeordnete Nebenrolle – „das macht man mal, wenn Zeit ist“. Sensorisches Know-how wird meist nicht konsequent in der Qualitätssicherung, in der Produktoptimierung oder -entwicklung eingesetzt und schon gar nicht regelmäßig trainiert, weil zu viele Brauereien davon überzeugt sind, dass Brauer oder Braumeister das „Einmaleins der Sensorik“ ohnehin beherrschen.
Es kommt daher darauf an, die Potenziale richtig durchzuführen und zielführend einzusetzen. Deshalb werden im Rahmen der Doemens Impulse 2022 unterschiedliche Betrachtungsweisen zur Sensorik verdeutlicht und aufgeführt,
- was die wichtigen Stellschrauben einer effizienten sensorischen Qualitätssicherung sind,
- wie sensorische Charakterisierungen ablaufen,
- wie Technologie und sensorische Wahrnehmung zusammenhängen und
- wie Sensorik in die Kommunikation eingebunden werden kann.
Die Doemens Akademie weist seit langem eine große, vielseitige und vielschichtige Sensorik-Expertise auf und gibt bei den Impulsen wichtige Anstöße, Tipps und Hilfestellungen, wie Brauereien ein gewinnbringendes Qualitätsmanagement im eigenen Betrieb umsetzen können. Vielfältige Verkostungsreihen runden das Programm ab und unterstreichen die Wichtigkeit bzw. das Potenzial der Sensorik in der Brauerei!
Weitere Informationen und Anmeldung hier