Doemens on tour – Betriebsausflug in den Westerwald
Dass der Westerwald eine mehr als interessante Region ist, davon konnten sich die Doemens-Mitarbeiter im Rahmen eines Betriebsausfluges überzeugen. Doemens-Präsident Jens Geimer stellte eine inspirierende, spannende zweitägige Tour zusammen, die es an nichts vermissen ließ.
Westerwald-Brauerei mit strikter Qualitätsphilosophie
Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg war erste Station. Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter in 5. Generation, führte persönlich mit Unterstützung seiner beiden Braumeister Maik Grün und Florian Wisser durch die Brauerei mit rund 120 Mitarbeiter, davon 13 Auszubildende. Dabei wurde eines schnell klar und ersichtlich: das Unternehmen hat einen durchgängig frischen und sympathischen Auftritt, verfolgt wichtige Unternehmenswerte, agiert nachhaltig und regional mit einer besonders ausgeprägten Verbundenheit. Digitalisierung, Klimaneutralität, Photovoltaik, Wertstoffrecyling sind hier keine Fremdworte, sondern von allen Mitarbeitern gelebte und verkörperte Werte.
Die Brauereibesichtigung war kurzweilig und machte den Namen „Bier-Erlebnis-Tour“ aller Ehren wert. Jens Geimer und sein Team verfolgen eine strikte Qualitätsphilosophie („100 % Aromahopfen, 6 Wochen gereift“), dies wurde auch bei der Verkostung der Biere und alkoholfreien Getränke sehr deutlich. „Wir versuchen immer besser zu werden in allem, was wir tun“, betont Geimer. Seit seiner Funktion als Geschäftsführer 2009 ist das mehr als gelungen. Die Brauerei ist fest verankert in der Region, sowohl als attraktiver Arbeitgeber, als auch mit ihren Qualitätsbieren und wird weiter investieren: nächstes Frühjahr wird eine neue Abfüllanlage in Betrieb genommen.
Birkenhof Brennerei mit viel Kreativität
Die Westerwald-Region ist eine unglaublich sehenswerte Region, das wurde auch bei der Fahrt zur zweiten Besichtigung zum Nistertal in der dort befindlichen Birkenhof Brennerei deutlich. Die Familie Glöckner betreibt seit 8 Generationen die Brennerei mit Begeisterung, einer guten Portion Eigensinn und viel Kreativität dem (Kunst–)Handwerk der Destillation.
Destillateur-Meister Jonas Klöckner führte persönlich durch die Korn- und Obstbrennerei mit insgesamt sechs Destillen und informierte über die aufwendige Herstellung der Brände und Liköre. Das Destillateur-Team setzt auf kompromisslos erstklassige Qualität, vom Getreide/Früchten bis hin zum Warehouse, wo in hunderten von Fässern neben Single Malt-, Single Rye- und Editions-Whiskys auch ausgesuchte Brände in edlen Holzfässern aus Amerikanischer und Europäischer Eiche reifen. Eine abschließende Verkostung der Westerwälder Spezialitäten von Likören bis hin zu Obstbränden verdeutlichten den Qualitätsanspruch imposant.
Fazit
Ein rundum gelungener Betriebsausflug mit beeindruckenden Besichtigungen zweier regional verankerter Getränkeunternehmen machte diesen Ausflug zu etwas ganz Besonderem. Es war viel mehr als nur ein Ausflug, es waren tiefe Einblicke in eine wunderschöne Region mit zwei erfolgreich agierenden mittelständischen Unternehmen. Die Reise in den Westerwald wird allen in bester Erinnerung bleiben, ebenso der Spruch „Hui! Wäller?“ –„Allemol!“. Ein großer Dank gebührt Jens Geimer und seinem Team für eine erstklassige Gastfreundschaft, die sich von der Ankunft bis zur Abreise in beeindruckender Weise durchzog!