Aktuelles

Doemens unterstützt Sensorik-Workshop für perfekten Fruchtsaftgenuss

Was man von Wein und Bier schon lange kennt, fehlte bisher für Fruchtsaft: ein spezielles Glas, das die spezifischen Aromen optimal zur Geltung bringt und sich durch Form, Haptik und Anmutung ideal für den Genuss des Getränks eignet. Die neue Juice Collection der Marke „Hitchcock“ gab nun den Anstoß, diese Lücke zu füllen.

Der Fruchtsafthersteller und der Glasproduzent Spiegelau haben im Rahmen eines Sensorik-Workshops aufgezeigt, welches Glas Fruchtsaftaromen am besten zur Geltung bringt. Namhafte Sensorik-Experten, darunter Julia Bär von der Doemens Genussakademie, verkosteten dabei fünf verschiedene Premium-Direktsäfte und Nektare aus insgesamt zwölf verschiedenen, vorselektierten Gläsern und verglichen die sensorischen Unterschiede.

„Das Herantasten an eine Glasform, die sich übergreifend für die sensorische Bewertung unterschiedlicher Fruchtsäfte ideal eignet, also für Konsumenten einen perfekten Genussmoment bietet, war eine spannende Aufgabe. Kriterien wie das Fließgefühl über die Zunge und die fruchtig-süße Aromaentwicklung vom Antrunk bis zum Nachklang sind in die Bewertung mit eingeflossen“, so Julia Bär. Bei den Verkostungskriterien standen neben Optik (Farbe, Klarheit/Trübung), und Textur (Mundgefühl), vor allem das Aroma und der Geschmack (Antrunk, Säure-Süße-Verhältnis, Nachklang) in Kombination mit dem Frischeeindruck im Fokus.

Im Verlauf des Workshops stellte sich heraus, dass Gläser ungeeignet sind, deren Öffnung sich nach außen wölbt oder die einen sehr engen Durchmesser haben (wie z. B. bei einem typischen Sektglas). Gut funktionieren hingegen Gläser, die einen größeren Durchmesser aufweisen und die gerade bzw. ein wenig nach innen geneigt sind (wie z. B. bei Weingläsern). Am Ende wurde das neue Fruchtsaftglas in der Blindverkostung von allen Experten einstimmig als das ideale Glas für den Genuss von Fruchtsäften und Nektaren gewählt. Es steht Kunden für die Gastro- sowie Barszene und dem Getränkefachhandel zur Verfügung.

Doemens-Sensorik-Expertin Julia Bär gab wichtige Impulse bei der Auswahl des richtigen Glases (Bildquelle: Hitchcock/Foto: Stefan Geiger)
Das perfekte Fruchtsaftglas ist ein kelchförmiges, geschliffenes Glas, das die speziellen Noten von Fruchtsäften und Nektaren perfekt zur Geltung bringt. (Bildquelle: Hitchcock/Foto: Katrin Winner)
Doemens Meldungen