Inhouse-Schulung für Envases: Know-how für höchste Produktqualität

Die Erfolgsgeschichte des Partyfasses reicht zurück bis in die 1970er-Jahre. Das 5-Liter-Partyfass von Envases Öhringen ist seither ein fester Bestandteil im Sortiment zahlreicher Brauereien und erfreut sich bei Konsumentinnen und Konsumenten großer Beliebtheit.

Für Envases hat Produktqualität höchste Priorität – ein Anspruch, der kontinuierliche Weiterbildung erfordert. Aus diesem Grund wurden ausgewählte Mitarbeitende im Rahmen einer umfassenden Inhouse-Schulung bei Doemens sowohl theoretisch als auch praktisch weitergebildet.

Das Doemens-Team um Florian Huber, Max Roithmeier und Dr. Peter Schropp vermittelte fundiertes Fachwissen rund um die Themen Produkt-, Betriebs- und Personalhygiene, Hygienemaßnahmen in der Abfüllung – insbesondere mit Blick auf kritische Punkte bei 5-Liter-Dosen – sowie zur Haltbarmachung von Getränken.

Die theoretischen Inhalte wurden im Doemens-Abfülltechnikum praxisnah vertieft. Dabei lag der Fokus auf den Bereichen Füller, Rinser und Kurzzeiterhitzung (KZE), um die Prozesse transparent und greifbar zu machen.

Max Roithmeier (2.v.r.) mit einem Teil der zu schulenden Mitarbeiter von Envases Öhringen
Doemens Meldungen