Karrieretag 2025: Erfolgreiche Vernetzung und wertvolle Einblicke
Der diesjährige Karrieretag bei Doemens bot wieder Raum für exzellentes Networking und war erneut eine großartige Gelegenheit für angehende Braumeister und Brautechnologen, sich intensiv mit ihren beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Gerade nach Erhalt des Zwischenzeugnisses stellt sich für viele die Frage, welchen Weg sie nach ihrer Weiterbildung einschlagen möchten. Der Karrieretag bot dabei die perfekte Plattform, um gezielt Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, Karrierewege zu erkunden und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen. Aber auch für die teilnehmenden Unternehmen bietet sich mit dem Karrieretag eine optimale Möglichkeit, gezielt von Doemens ausgebildete Fachkräfte zu genieren.
Vielfältige Karrierechancen als Braumeister/Brautechnologe
Die Tätigkeitsfelder für Braumeister und Brautechnologen sind breit gefächert: Neben klassischen Aufgaben in Brauereien eröffnen sich attraktive Möglichkeiten in der Zulieferindustrie der Getränkebranche sowie in der Pharmaindustrie. Diese Vielfalt wurde im Rahmen der Veranstaltung eindrucksvoll aufgezeigt – sei es durch spannende Vorträge von erfolgreichen Doemens-Absolventen oder durch Unternehmensvertreter, die ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten präsentierten.
Speed-Datings als Highlight der Veranstaltung
Ein besonderes Highlight war das Speed-Dating-Format: Am zweiten Veranstaltungstag hatten die Studierenden die Gelegenheit, sich in 15-minütigen Gesprächen direkt mit Unternehmensvertretern auszutauschen. Diese intensiven und persönlichen Gespräche boten nicht nur wertvolle Einblicke in die jeweiligen Unternehmen, sondern führten in einigen Fällen bereits zu erfolgsversprechenden Verhandlungen.
Starkes Netzwerk für eine erfolgreiche Zukunft
Mit insgesamt 16 teilnehmenden Unternehmen bot der Karrieretag eine exzellente Möglichkeit zur Vernetzung. Gerade in der Brau- und Getränkebranche sind persönliche Kontakte und ein stabiles berufliches Netzwerk von unschätzbarem Wert. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass der Doemens-Abschluss als Braumeister oder Brautechnologe ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Karriere bildet – sei es in einer Führungsposition oder als Fachexperte in einem spezialisierten Bereich.
Ein herzlicher Dank geht an alle Absolventen, Studierenden und Unternehmensvertreter, die durch ihren engagierten Einsatz und ihre wertvollen Einblicke zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben! Fazit: Doemens bietet einen Karrieretag mit exzellenten Networkingmöglichkeiten.