Aktuelles
Letzte Mälzertagung von Wolf Birk
Die 56. Mälzertagung am 20. Oktober 2021 war zeitgleich die letzte Tagung, durch die Wolf Birk geführt hat. Birk hat über 25 Jahre die Mälzertagung als den Branchentreff etabliert und die Veranstaltung mit seinem Wissen rund um Gerste/Malz aber auch durch sein persönliches Engagement geprägt. Birk bezeichnet die Tagung als „schonungslos ehrlich“, ein Indiz für das familiäre Miteinander, das das Event auszeichnet. Dieses Niveau und diesen Spirit hat Birk nun im Rahmen seiner letzten Tagung an den Doemens-Rohstoffexperten Florian Huber weitergegeben, der im nächsten Jahr am 19. Oktober 2022 dann zum ersten Mal die Organisation und Leitung der Tagung übernimmt.
Bei der diesjährigen Veranstaltung kamen Vertreter von Vertreter von Mälzereien und Brauereien sowie Saatgutzüchter, Getreideerzeuger und Getreidehändler zusammen, um intensiv über die Qualität der Braugerstenernte 2021 und die dazugehörige Malzanalytik zu sprechen. Doch nicht nur Gerste und Malz wurden thematisiert: Den zweiten Teil der Arbeitstagung widmeten die Veranstalter der Lagersicherheit, der Kühlwasserhygiene und dem Berliner Programm. Zum Abschluss des Seminars wurde die Pflanzenzüchtung im Kontext des Klimawandels behandelt. Die Evaluierungen haben wieder einmal eindrucksvoll bestätigt, dass die Mälzertagung auf einem sehr hohen Niveau gesehen und bewertet wird.