Verein für Getränkebetriebswirtschaft feierte 30. Geburtstag

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Verein für Getränkebetriebswirtschaft trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder bei der Brauerei Farny im Allgäu. Das Programm sah eine Betriebsbesichtigung von Früchte Jork vor. Der Lebensmittelgroßhändler aus Isny ist ein familiengeführter Dienstleister, der mit 60 Lkw über 1.600 Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung beliefert und damit über 100 Mio. € Umsatz generiert. Das Highlight der Führung war das vollautomatische Lager für TK-Ware. Über 1.500 Artikel werden bei Minusgraden automatisch kommissioniert.

Danach ging es zur Brauerei Stolz, wo Vereinsmitglied Johannes Stolz durch die 9.000 hl Braustätte führte, die seit 2023 über einen neuen Gär- und Lagerkeller verfügt. Der Slogan „Unser Allgäu – uns Stolz“ spiegelt die regionale Verbundenheit wider, ebenso der Bezug der Rohstoffe aus der Region Schwaben und der Holledau. Die eigene Abfüllung ermöglicht es der Brauerei, auch AfG und Kleinchargen abzufüllen.

Ein Highlight des Treffens war die Verkostung des 5 Jahre alten im Holzfass gelagerten Whiskey in der Brauerei Farny. Brenn- und Braumeister Wolfgang Sigg informierte über die Reifung und Herstellung des Vereinswhiskys, ehe dieser von den Vereinsmitgliedern in Flaschen gefüllt wurde.

Die nächsten Termine des Vereins für Getränkebetriebswirtschaft sind vom 6. bis 9. März 2025 das Forum bei der Hachenburger Brauerei und die Jahreshauptversammlung am 20. /21. November im Rahmen einer Auslandsexkursion durch das Bierland Belgien.

Doemens Meldungen